1. Home
  2. Berichte

Kategorie: Einsatzabteilung

Heute vor 40 Jahren – Zugunglück in Empelde

Durch das Stadtgebiet Ronnenbergs verläuft bis heute die Bahnstrecke zwischen Hannover und Altenbeken in Nordrhein-Westfalen. Auf Höhe des Bahnübergangs an der Nenndorfer Straße in Empelde laufen zwei Gleise auf gerader Strecke in einer Weiche zusammen.Diese

LKW-Seminar für die Einsatzabteilung

Was tun, wenn bei einem Unfall auf den Bundesstraßen ein LKW beteiligt ist und jede Minute zählt? Genau für solche Einsätze müssen wir bestens vorbereitet sein. Um das sicherzustellen, haben wir ein spezielles LKW-Seminar zur

Osterfeuer 2024

Auch in diesem Jahr veranstalteten wir mit Unterstützung des Sportvereins SG 05 Ronnenberg auf dem Sportplatz Ronnenberg das mittlerweile "traditionelle" Osterfeuer. (mehr …)

Übernachtung im Feuerwehrhaus

In diesem Jahr stand der Jugendfeuerwehrdienst "Übernachtung im Feuerwehrhaus" als besondere Veranstaltung auf dem Dienstplan. (mehr …)

Sonderdienst „Atemschutz“

Am gestrigen Samstag fand bei uns im Feuerwehrhaus ein Sonderdienst zum Thema Atemschutz statt. (mehr …)

Jahreshauptversammlung

Am vergangenen Freitag, den 12.01.2024, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Beförderungen und Ehrungen im Dorfgemeinschaftshaus statt. (mehr …)

Auf Wiedersehen „Tini“

Letzte Woche Freitag verabschiedeten wir unseren altgedienten Kameraden Bernd "Tini" Kmiec-Schulz anlässlich seines 67. Geburtstages in den wohlverdienten Feuerwehr-Ruhestand. (mehr …)

Drehleiter beim Übungsdienst in Empelde

Am Sonntagvormittag begleiteten wir den Dienst „Leitern“ der Ortswehr Empelde mit der Drehleiter. (mehr …)

Stadtfeuerwehr: Ronnenberger Atemschutzgeräteträger bei Großübung

Echte Gebäudebrände sind glücklicherweise auch für uns als Feuerwehr alles andere als alltägliche Ereignisse. Um dennoch auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, ist die sogenannte "Heißausbildung" unerlässlich. Eine besondere Form dieser praxisnahen Brandbekämpfungseinheiten fand am

Beschaffung von Tagesdienstkleidung – Spendenkonto geöffnet

Update vom 30.08.2023: Das Spendenziel wurde innerhalb weniger Tage erreicht, wir sagen vielen herzlichen Dank! Unser Förderverein der Feuerwehr hat ein Crowdfunding Projekt mit der Volksbank gestartet. Ein Crowdfunding Projekt ist ein Spendensammel Projekt, bei

Themes by WordPress

Nichts mehr verpassen

Aktuelle Informationen und Rückblicke
der vergangenen Zeit.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.