1. Home
  2. Berichte

Kategorie: Einsatzabteilung

Hydrantenüberprüfung

Am kommenden Samstag (27.10.2018) werden die Hydranten im Ortsgebiet Ronnenberg überprüft und winterfest gemacht. Bitte halten Sie die entsprechenden Löschwasserhydranten frei! Erkennbar sind diese auch an dem in der Nähe stehenden Hinweisschild:

Sportlich aktiv beim Hamelner Triathlon

Zum diesjährigen Hamelner Triathlon sind zwei Kameraden der Feuerwehr Ronnenberg angetreten. Mit einer Zeit von 1:30h beendete Sven Wolf seinen Lauf und belegte damit den 11. Platz der Altersklasse 50. Kurz dahinter kam auch Christian

Ausbildungsdienst Brandbekämpfung und Leitern

Im Rahmen des Ausbildungsdiestes "Brandbekämpfung / Leitern", übten wir einige Einsatzszenarien, mit verschiedensten Mitteln. (mehr …)

Kirchliche Trauung von Steffi und Christian Niedrig

[gallery ids="15841,15842,15843,15844,15845,15846"] Am vergangenen Samstag haben sich Steffi und Christian auch vor Gott das "Ja-Wort" gegeben. Wie es sich für so einen Anlass gehört, standen wir mit einer Abordnung, bestehend aus dem HLF, der Drehleiter,

Übungstag der Stadtfeuerwehr

[gallery columns="4" ids="15802,15803,15804,15805,15806,15807,15808,15809,15810,15811,15812,15813,15814,15815,15816,15817,15818,15819,15820"] Für die Stadtfeuerwehr Ronnenberg bot sich ein Übungsszenario an, das es nicht alle Tage gibt: Die alte Abdeckerei (oder altes THW-Gebäude oder Regionsstraßenmeisterei) gegenüber des Wertstoffhofes wird in naher Zukunft abgerissen und

Rauchfrei statt Wasserschaden

[gallery ids="15781,15782"] Am Abend des 24.04.2018 kamen Kameraden der Feuerwehr aus den Kommunen Ronnenberg, Wennigsen, Seelze und Burgdorf im Empelder Feuerwehrhaus zusammen, um sich zum Thema "Taktische Ventilation - Rauchfrei statt Wasserschaden" fortzubilden. Für diesen

Gemeinsamer Übungsdienst mit Weetzen

[gallery ids="15770,15771,15772,15773,15774,15775,15776,15777"] Am letzten Freitag übten die Feuerwehren Weetzen und Ronnenberg gemeinsam den Ernstfall an der Regenbogenschule in Weetzen. Übungsleiter Dirk-Thorsten Seeberger hatte als Szenario eine Rauchentwicklung in einem der Klassenraum-Flügel ausgewählt. Mehrere Personen wurden

Erstes stadtweites Atemschutztraining – Modul 1: Grundlagen

[gallery ids="15754,15755,15756,15757,15758,15759"] Die Atemschutzgerätewarte der einzelnen Ortsfeuerwehr der Stadt Ronnenberg haben sich in der Vergangenheit zusammengesetzt und ein neues, einheitliches Konzept für den Einsatz unter Atemschutz erstellt. Zu diesem Konzept gehört unter anderem die stadtweit

Teckel wird Ehrenmitglied

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung, am 12.01.2018 im Gemeinschaftshaus Ronnenberg, überraschte Ortsbrandmeister Andreas Keese alle beteiligten mit einer Sonderehrung am Ende des Tagesordnungspunktes "Ehrungen und Beförderungen". Während seiner Laudatio, konnten sich die anwesenden Mitglieder der Ronnenberger

Kommando Neuwahlen

Am 25.11.2016 fanden die Wahlen zum Ortskommando der Feuerwehr Ronnenberg statt. Unter der Leitung des Ortsbrandmeisters Andreas Keese und dessen Stellvertreters Markus Gust wurde das neue Kommando von den 44 anwesenden aktiven Feuerwehrleuten gewählt. Wahlhelfer waren Martin

Themes by WordPress

Nichts mehr verpassen

Aktuelle Informationen und Rückblicke
der vergangenen Zeit.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.