1. Home
  2. Einsatz

Kategorie: Einsatz

Baum droht auf Gebäude zu fallen

Die Feuerwehr Ronnenberg wurde zu einem vermeintlichen Sturmschaden alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass ein Ast bereits abgestürzt und die Gefahr somit gebannt war. Die Feuerwehr sperrte daraufhin die Einsatzstelle ab und übergab

Wasserschaden

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ronnenberg wurden zu einem Mehrfamilienhaus wegen eines Wasserschadens alarmiert. Ein Leck in einer Wasserleitung war entstanden. Ein von den Anwohnern geschlossener Haupthahn führte nicht zum Erfolg. Daraufhin wurde von den Einsatzkräften

Tragehilfe für den Rettungsdienst

Die Feuerwehr Ronnenberg wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde die Person mittels Drehleiter aus ihrer Wohnung befördert und dann in ein Krankenhaus gebracht.

Auslaufende Betriebsstoffe

Die Feuerwehr Ronnenberg wurde telefonisch von der Polizei über auslaufende Betriebsstoffe informiert. Zwei Kameraden rückten daraufhin aus und streuten die Betriebsstoffe ab.

Türöffnung

Die Einsatzkräfte der Ronnenberger Feuerwehr wurden von der Polizei zur Hilfe gerufen, um eine verschlossene Tür für sie zu öffnen. Nachdem die Feuerwehr die Tür geöffnet hatte, wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

Bahnschwellerbrand

Am späten Abend des gestrigen Tages wurde die Feuerwehr Ronnenberg zu einem Brand im Gleisbett der Bahnstrecke gerufen. Es stellte sich heraus, dass Stroh zwischen den Gleisen brannte. Nachdem die Deutsche Bahn den Verkehr für

Brennende Batterie eines Gabelstaplers

[gallery ids="16952,16953"] Am frühen Abend des heutigen Tages wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ronnenberg ein zweites Mal alarmiert. Diesmal zu einer brennenden Batterie eines Gabelstaplers. Die Mitarbeiter der zugehörigen Firma hatten den Gabelstapler bereits

Person unter Zug

Am heutigen Morgen wurden die Feuerwehren Ronnenberg, Empelde und Weetzen zu einem Personenschaden im Gleisbereich des Ronnenberger Bahnhofs alarmiert. (mehr …)

Hilflose Person hinter Tür

Die Feuerwehr Ronnenberg wurde zu einer hilflosen Person hinter einer Tür gerufen. Die Einsatzkräfte konnten, mittels Steckleiter, über ein gekipptes Fenster, in die Wohnung gelangen und öffneten dem Rettungsdienst die Tür von Innen. Anschließend wurde

Einsatz für die Region – GW-AS nach Bredenbeck

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ronnenberg wurden, im Auftrag der Region Hannover, mit dem Gerätewagen Atemschutz zur Unterstützung zu einem Wohnungsbrand in Bredenbeck gerufen. Die Besatzung füllte, mit dem Gerätewagen und später an der Feuerwehrtechnischen Zentral

Themes by WordPress

Nichts mehr verpassen

Aktuelle Informationen und Rückblicke
der vergangenen Zeit.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.