1. Home
  2. Hauptseite

Kategorie: Hauptseite

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage eines Unternehmens in Empelde hatte ausgelöst. Es war in einer Maschine zu einem Schmorbrand bei einem Keilriemen gekommen. Beim Eintreffen der Ortsfeuerwehr Empelde lag kein Schadensfeuer mehr vor und die Kameraden belüfteten das

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die automatische Brandmeldeanlage in einem Wohnheim in der Langen Reihe hatte ausgelöst. Bei der Erkundung stellten wir fest, dass es sich um einen auf dem Herd vergessenen Topf und somit angebranntes Essen handelte. Kein weiterer

Ast in Oberleitung

Wir wurden zu einem abgeknickten Ast auf der Gehrdener Straße alarmiert. Vor Ort zerkleinerten wir den Ast fachgerecht und schafften die Überreste so zur Seite, dass keine weitere Gefahr mehr von dem Ast ausgehen konnte.

Wasser im Keller

Wir wurden erneut nach Weetzen gerufen, weil in einem Wohnhaus im Birkenweg das Wasser ca. 50cm hoch im Keller stand. Als wir eintrafen hatten sich die Bewohner schon selbst mit einer Tauchpumpe beholfen und den

Wasser auf Hof

Bei einem zu einem Wohnkomplex umgebauten Bauernhof im Ortsteil Weetzen drohten die Wassermassen den Hof zu fluten. Auch hier hatte sich die Lage bei unserem Eintreffen soweit beruhigt, dass wir wieder einrücken konnten.

Wasser im Haus

Auch im Hagacker in Ronnenberg war Wasser in ein Wohnhaus eingedrungen. Auch hier konnten wir nach eingehender Erkundung keine Schadenslage mehr feststellen und rückten wieder ein.

Wasser im Keller

In einem Wohnhaus in Weetzen war Wasser in den Keller eingedrungen. Als wir vor Ort eintrafen, um die Lage zu erkunden, war vom Wasser nicht mehr viel zu sehen und wir übergaben die Einsatzstelle wieder

Unwetter Voralarm

Wir wurden von der Regionsleitstelle alarmiert, um unsere Einsatzleitung vor Ort einzurichten. Diese wird dafür genutzt, um Einsätze bei Unwetterlagen im Stadtgebiet selbstständig zu disponieren und die Leitstelle somit zu entlasten. Insgesamt gingen bei uns

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die automatische Brandmeldeanlage eines Altenheims in Ronnenberg hatte ausgelöst. Wir kontrollierten den Raum, in dem die Anlage ausgelöst hatte, konnten aber nichts feststellen. Nachdem wir die Anlage zurückgesetzt hatten, konnten wir wieder einrücken.

Brennender Transporter

Am späten Samstagabend wurden wir erneut zu einem brennenden Transporter in die Ludolf-Knigge-Straße alarmiert. Analog zu dem Einsatz am Tag der deutschen Einheit brannte ein Transporter im Bereich des Motorraumes. Wir löschten die Flammen mittels

Themes by WordPress

Nichts mehr verpassen

Aktuelle Informationen und Rückblicke
der vergangenen Zeit.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.