1. Home
  2. Hauptseite

Kategorie: Hauptseite

Feuerschein

Aufmerksame Passanten hatten hinter der Filiale einer ortsansässigen Bank einen Feuerschein wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Feuerschein von einer Feuerschale herrührte. Da von der ordnungsgemäß gesicherten Brennstelle keine

Rauchentwicklung

In der Berliner Straße in Empelde hatte die Polizei eine Rauchentwicklung wahrgenommen und die Ortsfeuerwehr Empelde sowie unsere Drehleiter alarmieren lassen. Nach eingehender Erkundung der Ortsfeuerwehr Empelde konnten wir jedoch wieder einrücken. Die Rauchentwicklung trat

Es läuten erneut die Kirchenglocken bei der Feuerwehr Ronnenberg

Am vergangenen Samstag trauten sich unser Kamerad Carsten und seine Jenny, sich das Ja-Wort zu geben. Wie es sich gehört, standen wir vor der Kirche Spalier. Um das frisch vermählte Brautpaar auf gegenseitige Kompatibilität zu

Brennende Transporter

Am gestrigen Abend wurden wir alarmiert, weil in der Ludolf-Knigge-Straße ein Kleintransporter in Brand geraten war. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei sehr dicht beieinander geparkte Kleintransporter betroffen waren und wir begannen sofort mit

Hilflose Person

Wir wurden zu einer hilflosen Person alarmiert, um die Wohnungstür für den Rettungsdienst zu öffnen. Kurz bevor wir eintrafen, hatte der Rettungsdienst sich selbstständig Zugang verschaffen können, sodass wir nicht weiter erforderlich waren und einrücken

Ausgelöster Rauchwarnmelder

In der Nacht zum Dienstag hatte ein Rauchwarnmelder in der Berliner Straße in Empelde ausgelöst. Wir rückten zur Unterstützung der Empelder Einsatzkräfte mit der Drehleiter aus. Nach kurzer Zeit konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, der

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Eine aufmerksame Spaziergängerin hörte in Empelde einen Rauchwarnmelder in einem Wohnhaus und alarmierte die Feuerwehr. Die Anfahrt dauerte länger als üblich, da die Ortsangabe ungenau war. Vor Ort konnte dann jedoch schnell Entwarnung gegeben werden.

Übernachten im Feuerwehrhaus

Am 21.09.2019 fand bei uns ein besonderer und mit Spannung erwarteter Dienst statt. Da normalerweise am Dienstagnachmittag Dienst ist, waren schon Tag und Startzeit etwas Besonderes: Um 10 Uhr ging es Samstagfrüh im Feuerwehrhaus los.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die automatische Brandmeldeanlage des Robert-Koch-Krankenhauses in Gehrden hatte ausgelöst. Wir fuhren den Bereitstellungsraum am Delphi-Bad an und konnten diesen kurze Zeit später wieder verlassen. Die Feuerwehr Gehrden hatte bei der Lageerkundung festgestellt, dass ein angebranntes

Trageunterstützung Rettungsdienst

Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes an den Ronnenberger Steinberg alarmiert. Das Treppenhaus war für die Rettung des Patienten zu eng, sodass die Drehleiter hinzugezogen wurde. Da allerdings auch diese nicht ganz bis ans Fenster

Themes by WordPress

Nichts mehr verpassen

Aktuelle Informationen und Rückblicke
der vergangenen Zeit.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.