1. Home
  2. Hauptseite

Kategorie: Hauptseite

Brennt Toaster

In einer Wohnung im Stadtteil Benthe fing ein Toaster an zu brennen und konnte von den Bewohner nicht eigenhändig gelöscht werden. Gemeinsam mit den Einsatzkräften aus Benthe und Empelde rückten wir zur Einsatzstelle aus, wobei

Unterstützung bei Wespennest

Wir unterstützten die Ortsfeuerwehr Benthe, die sich auf das Umsiedeln von Insekten spezialisiert hat, bei der Umsiedelung eines Wespennestes in Empelde mit der Drehleiter.

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Weetzen, wurden wir zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in der Bröhnstraße in Weetzen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich lediglich um einen Fehlalarm handelte und kein weitere Eingreifen der

Rauchentwicklung hinter Gebäude

Gemeinsam mit der Feuerwehr Empelde wurden wir zu einer Rauchentwicklung an einem Gebäude alarmiert. Es brannte eine Hecke auf ca. 3m Länge, die von den Anwohnern bereits selbst gelöscht wurde. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Empelde

Einsatz für die Region: GW-AS nach Barsinghause

Wir wurden, mit dem Gerätewagen Atemschutz der Region Hannover, zur Unterstützung der Einsatzkräfte in Barsinghausen alarmiert. Vor Ort befüllten wir zwölf Atemluftflaschen der eingesetzten Feuerwehren, ehe wir wieder einrücken konnten.

PKW Brand

Am Montagnachmittag wurden wir zu einem PKW Brand hinter dem Ronnenberger Bahnhof alarmiert. (mehr …)

Türöffnung

Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz wurden wir in der Nacht zum Donnerstag alarmiert. (mehr …)

Kellerbrand

Unsere Drehleiter wurde zur Unterstützung der Einsatzkräfte aus Empelde zu einem Kellerbrand alarmiert. (mehr …)

Verkehrsunfall

Die Regionsleitstelle alarmierte uns zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Kreuzung B217 / Ihmer Tor. Der verdacht einer eingeklemmten Person erhärtete sich vor Ort nicht, alle beteiligten konnten ihre Fahrzeuge selbstständig verlassen. Wir

Vögel in Regenrinne

Zu einer nicht alltäglichen Tierrettung wurden wir am Sonntagmorgen alarmiert. In einem Wasserfangkasten an der Michaelis-Kirche in Ronnenberg waren drei Turmfalken eingesperrt. Weil an der betroffenen Gebäudeseite keine Aufstellfläche für die Drehleiter vorhanden war, mussten

Themes by WordPress

Nichts mehr verpassen

Aktuelle Informationen und Rückblicke
der vergangenen Zeit.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.