1. Home
  2. Berichte

Kategorie: Hauptseite

Aufregung auf dem Schulhof

Bei dem letzten Dienst der Jugendfeuerwehr Ronnenberg ist es auf dem Schulhof der Grundschule Ronnenberg spannend geworden. Die Kinder zeigten den aktiven Mitgliedern der Einsatzabteilung, dass in den nächsten Jahren ausgezeichneter Nachwuchs folgen wird: Mit

Ausgelöste Brandmeldeanlage

[gallery ids="16999,17000,17001,17002"] Die Feuerwehr Empelde wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbe in der Langen Straße alarmiert. Die erste Erkundung ergab, dass tatsächlich ein Schadensfeuer vorlag. Die Empelder Einsatzkräfte ließen daraufhin die Feuerwehren Benthe,

Ausgelöster Rauchwarnmelder

Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Ronnenberg und Weetzen am frühen Donnerstagabend alarmiert. Da die Wohnung von Innen nicht geöffnet wurde und somit keine Erkenntnisse zu erlangen waren, verschafften sich die Einsatzkräfte

Auslaufende Betriebsstoffe

In der Straße Auf dem Gipsberg in Ronnenberg drohten ausgelaufene Betriebsstoffe in die Kanalisation zu sickern. Die alarmierte Feuerwehr verhinderte dies, indem sie die Betriebsstoffe mit neun Sack Bindemittel abstreute.

Funkenflug nach Wasser in der Steckdose

Die Feuerwehr Ronnenberg wurde zu einem Funkenflug aus einer Steckdose alarmiert. In die betroffene Steckdose war zuvor Wasser gekommen, was dazu führte, dass die Steckdose funkte und rauchte. Die Einsatzkräfte überprüften die Steckdose mittels Wärmebildkamera

Gasgeruch in Kinderzimmer

In der Nacht zum Sonntag wurden die Kräfte der Feuerwehr Ronnenberg zu ihrem dritten Einsatz an diesem Wochenende gerufen. In einem Kinderzimmer in einem Wohnhaus im Bereich der Normannischen Straße sollte Gasgeruch wahrnehmbar sein. Die

Ausgelöster Rauchwarnmelder

In einem größeren Wohnobjekt (Seniorengerechtes Wohnen) in der Straße Hagentor in Ronnenberg hatte am Samstag gegen 16 Uhr ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Die Kräfte der Feuerwehr Ronnenberg fuhren die Einsatzstelle mit 2 Fahrzeugen und 10 Einsatzkräften

Auslaufende Betriebsstoffe

Im Bereich der Tilsiter Straße in Ronnenberg waren Betriebsstoffe aus einem PKW ausgelaufen. Bei sommerlichen Temperaturen streuten die Kräfte der Feuerwehr Ronnenberg diese mit zwei Säcken Ölbindemittel ab, um eine Umweltgefährdung zu vermeiden bzw. die

Besichtigung der Feuerwehrtechnischen Zentrale

[gallery ids="15786,15787,15788,15789,15790,15791,15792,15793,15794,15795,15796,15797,15798"]   Die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Ronnenberg konnten sich beim vergangen Dienst bei sommerlichen Temperaturen über den Besuch in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Ronnenberg erfreuen. Vor Ort wurden sie von Carsten Prelle,

Übungstag der Stadtfeuerwehr

[gallery columns="4" ids="15802,15803,15804,15805,15806,15807,15808,15809,15810,15811,15812,15813,15814,15815,15816,15817,15818,15819,15820"] Für die Stadtfeuerwehr Ronnenberg bot sich ein Übungsszenario an, das es nicht alle Tage gibt: Die alte Abdeckerei (oder altes THW-Gebäude oder Regionsstraßenmeisterei) gegenüber des Wertstoffhofes wird in naher Zukunft abgerissen und

Themes by WordPress

Nichts mehr verpassen

Aktuelle Informationen und Rückblicke
der vergangenen Zeit.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.