1. Home
  2. Einsatz

Kategorie: Hauptseite

Einsatz für die Region Hannover: GW-AS nach Garbsen

Die Feuerwehr Ronnenberg wurde am Samstagabend zur Besetzung des Gerätewagens Atemschutz der Region Hannover alarmiert. Das Fahrzeug wurde zur Befüllung von Atemluftflaschen (u.a.) bei einem Großbrand in Garbsen (OT Berenbostel) benötigt. Vor Ort wurden 38

Starke Rauchentwicklung aus Haus

[gallery ids="16986,16987"]   Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ronnenberg wurden zum dritten Mal innerhalb von 24 Stunden zu einem Einsatz gerufen. (mehr …)

Einsatz für die Region: GW-AS nach Pattensen

Der Gerätewagen Atemschutz der Feuerwehrtechnischen Zentrale wurde zu einem Brand in einer Tiefgarage nach Pattensen nachgefordert. Der von den Ronnenberger Einsatzkräften besetzte Gerätewagen füllte vor Ort 16 Atemluftflaschen und gab frische Atemschutzgeräte und Atemschutzmasken an

Feuer in der Küche

Die Feuerwehren Empelde und Ronnenberg wurden zu einem vermeintlichen Feuer in einer Küche alarmiert. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte konnten allerdings Entwarnung geben: Es handelte sich lediglich um angebranntes Essen.

Einsatz für die Region: GW-AS nach Hemmingen-Westerfeld

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ronnenberg wurden zu einem Einsatz für die Fahrzeuge der Region Hannover alarmiert. (mehr …)

Rauchentwicklung Regenbogenschule Weetzen

[gallery ids="16971,16972,16973,16974,16975,16976,16977,16978,16979"] Die Feuerwehren Weetzen und Ronnenberg wurden zu einer Rauchentwicklung in der Regenbogenschule Weetzen alarmiert. (mehr …)

Brennender Hühnerstall

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ronnenberg wurden, gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren aus Ihme-Roloven, Linderte und Vörie, zu einem Einsatz nach Vörie alarmiert. Dort war durch ungeklärte Ursache ein alter, zu einem Hühnerstall umgebauter, Bauwagen in Brand

Einsatz für die Region: GW-AS nach Barsinghausen

Der Gerätewagen Atemschutz der FTZ Ronnenberg wurde zu einem Gefahrguteinsatz nach Barsinghausen (austretendes Chlorgas im Deisterbad Kirchdorf) alarmiert. Die FF Ronnenberg besetzte das Fahrzeug und gab an der Einsatzstelle vier Atemschutzgeräte heraus. Flaschen wurden keine

Feuer in Wohnhaus

Am frühen Mittag wurde die Drehleiterkomponente der Feuerwehr Ronnenberg zu einem Wohnhausbrand nach Gehrden alarmiert. Noch auf der Anfahrt konnten die Gehrdener Kameraden Entwarnung geben, es brannte lediglich eine Hecke. Die Ronnenberger Einsatzkräfte konnten somit

Öltanks im Keller ausgelaufen

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Ronnenberg und Empelde wurden zu ausgelaufenen Öltanks im Keller alarmiert. Nach eingehender Erkundung wurde ein Abfluss im Keller mit einer Folie und Bindemittel gegen Einsickern des Öls gesichert und die Einsatzstelle

Themes by WordPress

Nichts mehr verpassen

Aktuelle Informationen und Rückblicke
der vergangenen Zeit.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.