1. Home

Einsatzart: techn. Hilfeleistung

Hilflose Person

In der Nacht zum Samstag wurden wir zu einer hilflosen Person gerufen. Aufmerksame Nachbarn vernahmen ein poltern aus der betroffenen Wohnung und konnten im Anschluss niemanden dort erreichen. Sie riefen daher den Notruf und wir

Straßenreinigung

Auf dem Rückweg des Einsatzes im Klinikum Robert Koch, kamen wir an einer Einsatzstelle der Polizei vorbei und unterstützten die Kollegen bei der Reinigung der Straße. Offenbar war ein Fahrzeug auf den Grünstreifen geraten und

Hilflose Person

Die Mutter eines einjährigen Kindes hatte sich versehentlich aus der eigenen Wohnung ausgesperrt, während das Kind alleine im Inneren der Wohnung war. Während die Mutter durch den Rettungsdienst betreut wurde, öffneten wir die Tür schonend

Person von S-Bahn erfasst

Am heutigen Freitag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Empelde, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Personenschaden im Bereich des Ronnenberger Bahnhofes alarmiert. Vor Ort sicherten wir als erstes die Einsatzstelle ab, danach erkundeten

Hilfelose Person hinter Tür

In einer Wohnung im Weetzer Kirchweg wurde eine hilflose Person vermute. Als wir vor Ort eintrafen hatte die Person die Tür allerdings selbst von Innen geöffnet, sodass wir nicht weiter tätig werden mussten.

Auslaufende Betriebsstoffe

Wir wurden zu auslaufenden Betriebsstoffen (Öl) in den Bauernwiesenweg alarmiert. Aus einem Lastkraftwagen liefen kleinere Mengen Hydrauliköl aus, die wir mit rund einem Sack Bindemittel abstreuten.

Ausgelaufene Betriebsstoffe

Auf der B217 hatte ein PKW eine etwa 30m lange Ölspur verursacht. Wir nahmen die Ölspur mit zwei Sack Bindemittel auf und übergaben die Einsatzstelle anschließend der Polizei.

Medizinischer Notfall

Wir wurden von einem ansässigen Hausarzt zu einem medizinischen Notfall gerufen. Bei einem Patienten ließ sich ein Ring nicht vom Finger entfernen. Wir konnten den Ring unkompliziert mit einem Seitenschneider öffnen und anschließend vom geschwollenen

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Auf der K221, von Ihme-Roloven Richtung Devese, ereignete sich am späten Mittwochnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall. Die nach ersten Meldungen eingeklemmten Personen waren bei unserem Eintreffen bereits aus den beteiligten Fahrzeugen befreit und wurden vom Rettungsdienst

Unterstützung für den Rettungsdienst

Am Samstagmorgen wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Weetzer Kirchweg alarmiert. Wir unterstützten den Rettungsdienst dabei, den Patienten aus seiner Wohnung in den Rettungswagen zu transportieren und konnten nach gut einer dreiviertel Stunde

Themes by WordPress