1. Home

Einsatzart: techn. Hilfeleistung

Türöffnung

Im Anschluss an den Bahnschwellerbrand wurden wir von der Leitstelle zu einer Türöffnung alarmiert. (mehr …)

Vermisste Person

Am Mittwochabend wurden die Feuerwehren Empelde und Benthe zu einer vermissten Person auf dem Gelände des Gasspeichers in Empelde alarmiert. Es handelte sich hierbei um eine Übung, bei der die Einsatzkräfte die vermisste Person auf

Undichter Tank

Wir wurden zu einem Einsatz an der örtlichen Tankstelle alarmiert, weil bei einem Fahrzeug der Tank während des Tankvorgangs undicht geworden war. Vor Ort mussten wir allerdings nicht mehr tätig werden, weil die Betriebsstoffe bereits

Rückhaltebecken belüftet

Wir belüfteten das Regenrückhaltebecken im Bereich Alter Garten / Recycling-Hof, um weiteres Fischsterben zu verhindern. Ein Anwohner hatte gemeldet, dass bereits einzelne Fische verendet waren.

Steckleiter in Weetzen benötigt

Die Feuerwehr Weetzen forderte uns zur Unterstützung mit einer Steckleiter nach. Die zufällig zu Schulungszwecken im Ort befindlichen Einsatzkräfte brachen die Schulung kurzzeitig ab und machten sich abfahrbereit. Da die Feuerwehr Weetzen zwischenzeitlich eine andere

Auslaufende Betriebsstoffe

In der Straße Auf dem Gipsberg in Ronnenberg drohten ausgelaufene Betriebsstoffe in die Kanalisation zu sickern. Die alarmierte Feuerwehr verhinderte dies, indem sie die Betriebsstoffe mit neun Sack Bindemittel abstreute.

Auslaufende Betriebsstoffe

Im Bereich der Tilsiter Straße in Ronnenberg waren Betriebsstoffe aus einem PKW ausgelaufen. Bei sommerlichen Temperaturen streuten die Kräfte der Feuerwehr Ronnenberg diese mit zwei Säcken Ölbindemittel ab, um eine Umweltgefährdung zu vermeiden bzw. die

Ausgelaufene Betriebsstoffe

Nach einem Auffahrunfall waren Betriebsstoffe auf der Empelder Straße ausgelaufen. Nach telefonischer Alarmierung fanden sich vier Kameraden, um die Betriebsstoffe abzustreuen.

Baum droht auf Gebäude zu fallen

Die Feuerwehr Ronnenberg wurde zu einem vermeintlichen Sturmschaden alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass ein Ast bereits abgestürzt und die Gefahr somit gebannt war. Die Feuerwehr sperrte daraufhin die Einsatzstelle ab und übergab

Wasserschaden

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ronnenberg wurden zu einem Mehrfamilienhaus wegen eines Wasserschadens alarmiert. Ein Leck in einer Wasserleitung war entstanden. Ein von den Anwohnern geschlossener Haupthahn führte nicht zum Erfolg. Daraufhin wurde von den Einsatzkräften

Themes by WordPress